offener Ganztag

Herzog-Tassilo-Grundschule Aiterhofen

Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges, schulisches Angebot zur ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülern. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch verbindlich an den gebuchten Tagen für das gesamte Schuljahr. Die staatlich geförderte Hauptbetreuungszeit ist von Montag bis Donnerstag von 11.00 Uhr – 16.00 Uhr. An diesen Tagen unterstützt die Gemeinde das Angebot zusätzlich, sodass es bis 17.00 Uhr verlängert werden kann. Am Freitag ist dadurch auch eine Betreuung von 11.00 Uhr – 16.00 Uhr gewährleistet. Dieses Angebot ist ohne weitere Gebühren für die Eltern möglich.

Anmeldung

mindestens 2 Tage die Woche (Montag-Donnerstag) 

Mindestbetreuungszeit von 60 Minuten täglich

Zusatzangebot: Betreuung am Freitag

und je nach Bedarf Ferienbetreuung

Kurzgruppe

täglich bis 13.15 Uhr oder

täglich bis 14.00 Uhr

ab 13.00 Uhr wird ein warmes Mittagessen angeboten

Kosten hierfür 4,50 pro Tag

Langgruppe

täglich bis 16.00 Uhr mit zuverlässiger Hausaufgabenbetreuung

Der Schaukasten des OGT

In unserem Schaukasten des offenen Ganztages finden Sie aktuelle Bilder zu unseren Aktivitäten.




Kooperationen im OGT-Gemeinsam geht mehr

Die erste Besuch der Vorschulkinder war sehr aufregend und spannend.
Es gab ein Bilderbuchkino. -Niemand gruselt sich vor Gustav-
Die Kinder verzierten die schönen Adventskränze. Die sehr fleißige Mamas gebunden haben für die Klassen.
Die Aktion wurde als Kooperation vom Elternbeirat, der OGV-Ameisen und dem OGT durchgeführt.
Zum 1.12.2024 mussten wir uns von unserer lieben Frau Dietl verabschieden. Schweren Herzens lassen wir sie in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen.
Unser Schulweihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten unglaublich viel Spaß bei der Vorbereitung und beim Verkauf. Unsere Schneemannsuppe war nach den Zuckerstangen ein Verkaufsschlager! Dank der großzügigen Spenden an Kuchen, Lebkuchen und Muffins vieler lieber Mamas, konnte der OGT ein rundum süßes Angebot bieten. Der Erlös daraus kommt auch zu den Einnahmen des Elternbeirats, die so wieder tolle Projekte für unsere Kinder bezuschussen können.
Einmal im Monat finden abwechslungsreiche Aktionen mit der Jugendgruppe der OGV Ameisen statt.

Im 14-tägigen Rhythmus unterstützen wir tatkräftig Schwester Klara bei Gartenarbeiten in der Realschule.

Jeweils am Monatsende gehen die Kinder der Langgruppe mit fachlicher Anleitung des Straubinger Schwimmvereins zum Schwimmen in das Hallenbad der AFR.
Um das vielfältige Angebot unserer Offenen Ganztagsschule noch zu ergänzen und unterschiedliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen, kooperieren wir mit verschiedenen Vereinen, Institutionen und Eltern. So können wir alle Lebensbereiche der Kinder integrieren und auch eine gute örtliche Vernetzung ermöglichen.

Unser Team

Claudia Zellner, pädagogische Ergänzungskraft
Jana Welz, Schulleiterin
Carina Wagner, Leitung OGT, pädagogische Fachkraft
Rita De Martino, stellvertretende Leitung, Erzieherin
(von links nach rechts)

Der Speiseplan des OGT