Es ist nicht unser Müll, aber unsere Welt!

Herzog-Tassilo-Grundschule Aiterhofen

Am Freitag Vormittag haben die Grundschüler der Herzog-Tassilo-Grundschule kräftig mitangepackt. Jedes Kind erhielt dafür eine gelbe Warnweste und ein Paar Arbeitshandschuhe.

Mit ausreichend Müllbeuteln ausgestattet, starteten die Schülerinnen und Schüler bei herrlichem Sonnenschein zu ihren jeweiligen Zielen.

Die beiden ersten Klassen hatten sich den Mehrgenerationen-Spielplatz und den Wasserspielplatz vorgenommen. Die zweiten Klassen wollten den Spielplatz am Kirchfeld vom Müll befreien. Die Dritt- und Viertklässler marschierten zum Fußballplatz.

Dort angekommen suchten die Kinder eifrig und entdeckten mit wahren „Adleraugen“ selbst den kleinsten achtlos weggeworfenen Müll. Plastikflaschen, Glasflaschen, Stofffetzen, Einwegverpackungen, Dosen, Kronkorken und zahlreiche Zigarettenstummel landeten in den Müllsäcken.

Zwischendurch konnten sich die Kinder mit einer Brotzeit stärken, die vom Elternbeirat vorbeigebracht wurde. Alle kleinen Helfer waren mit großem Einsatz und Eifer bei der Sache. Damit wurde ihnen auch vermittelt, wie wichtig es ist, aktiv etwas für unsere Natur und die Gemeinde zu tun.

Wichtige soziale Kompetenzen, wie Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn, wurden gestärkt, denn:

Es ist nicht unser Müll, aber unsere Welt!